SmartHome Logo

SmartHome Home Base 2 Weiß

Farbe: Weiß
36,95 €
Sofort verfügbar | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Verkauf und Versand durch .

Brodos AG

Die Brodos AG ist ein Partner der Telekom Deutschland GmbH. Sie liefert Produktdaten und übernimmt die Logistik inklusive Versand. Mit Hauptsitz im mittelfränkischen Baiersdorf, rund 450 Mitarbeitern und einem Umsatz von 400 Millionen Euro (GJ 2019/2020) zählt die Brodos AG zu den drei größten Mobilfunkdistributoren in Deutschland.

Kundeninformationen, AGB, Datenschutzhinweise und Details zum Bestellablauf findest Du hier.

works with
MagentaZuhause App
works with
Magenta SmartHome App

SmartHome Home Base 2 auf einen Blick

  • Home Base (Typ 3101), Netzwerkkabel, Netzteil, Kurzanleitung
  • Wichtiger Hinweis: Für die Einbindung des Gerätes ist weitere Hardware z. B. eine Bridge/Gateway oder eine Zentrale nötig.

So wechselst du auf die neue Home Base


Schritt 1: Neue Home Base anschließen

Lass deine alte Home Base unbedingt angeschlossen. Wähle einen zentralen Standort und schließe deine neue Home Base mit dem Netzteil an. Die Status-Anzeige blinkt während des Startvorgangs weiß. Sobald die Status-Anzeige grün leuchtet und danach rot blinkt, halte die Anmelde-Taste auf der Rückseite der Home Base so lange gedrückt, bis die Status-Anzeige weiß blinkt.

Zum Verbinden über WLAN drücke anschließend an deinem Router die Anmelden/WPS-Taste für 3 Sekunden. Wenn du keinen WPS-fähigen Router besitzt, schließe die Home Base mit dem mitgelieferten LAN-Kabel an den Router an.

Bitte warte dann ca. 20 Minuten, bis die Home Base die Firmware installiert hat.


Schritt 2: Wechselprozess online starten

Starte nun den Wechselprozess einfach online und folge der Anleitung.

Wichtiger Hinweis zu Geräten von OSRAM: Aufgrund technischer Beschränkungen können derzeit Geräte des Herstellers OSRAM auf deiner neuen Home Base nicht ordnungsgemäß wiederhergestellt werden. Du erhältst im Online-Wechselprozess einen Hinweis und kannst die Einstellungen direkt öffnen und die Geräte von OSRAM löschen. Nach dem Wechselprozess kannst du die OSRAM-Geräte wieder neu anlernen.


Schritt 3: Aktivierung deiner ZigBee-Geräte

Nutzt du Geräte mit dem ZigBee-Funkstandard? Falls ja, wurden diese aus Sicherheitsgründen des ZigBee-Standards deaktiviert. Keine Angst, alle Geräte sind weiterhin in deinen Routinen vorhanden, du musst die Geräte nur neu verbinden. Nutze dazu „Mein QIVICON“ mit deinen normalen Zugangsdaten, die du auch für die MagentaZuhause App verwendest. Folge anschließend der Anleitung unten.

Nutzt du mehr als ein ZigBee-Gerät, verbindest du zuerst stromnetzgebundene Geräte (Lampe, Zwischenstecker etc.). Hierzu gehst du wie folgt vor:

  • Gerät mit der geringsten Entfernung zur Home Base verbinden
  • anschließend Gerät mit der nächstgrößeren Entfernung verbinden usw.
  • Geh anschließend genauso mit den batteriebetriebenen Geräten (Fernbedienung, Rauchmelder etc.) vor:

  • Gerät mit der geringsten Entfernung zur Home Base verbinden
  • anschließend Gerät mit der nächstgrößeren Entfernung verbinden usw.
  • 36,95 €
     

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.