SmartHome Logo

SmartHome Funkstick für Homematic IP Weiß

Farbe: Weiß
19,95 €
Sofort verfügbar | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Verkauf und Versand durch .

Brodos AG

Die Brodos AG ist ein Partner der Telekom Deutschland GmbH. Sie liefert Produktdaten und übernimmt die Logistik inklusive Versand. Mit Hauptsitz im mittelfränkischen Baiersdorf, rund 450 Mitarbeitern und einem Umsatz von 400 Millionen Euro (GJ 2019/2020) zählt die Brodos AG zu den drei größten Mobilfunkdistributoren in Deutschland.

Kundeninformationen, AGB, Datenschutzhinweise und Details zum Bestellablauf findest Du hier.

works with
MagentaZuhause App
works with
Magenta SmartHome App
Weitere Informationen zur Kompatibilität

SmartHome Funkstick für Homematic IP auf einen Blick

  • NOCH MEHR SMARTE MÖGLICHKEITEN: Mit dem Homematic Funkstick lassen sich die Telekom Router Speedport Smart und Speedport Pro (Plus) um den Funkstandard Homematic IP erweitern – und damit noch mehr smarte Geräte in dein SmartHome integrieren
  • FÜR MEHR SICHERHEIT & KOMFORT: Durch den zusätzlichen Funkstandard kannst du deinen Alltag mit weiteren smarten Funktionen erleichtern. Einbruchsicherung, Beleuchtungssteuerung oder Heizkosten sparen: einfach smart
  • PLUG & PLAY: Den Stick einfach in den USB-Steckplatz deines Telekom Routers stecken - fertig. Tipp: Der Speedport Smart hat nur einen USB-Anschluss, ggf. ist hier ein zusätzlicher USB-Hub notwendig
  • SMARTE APP-STEUERUNG: Wie dein gesamtes Smarthome lässt sich auch der Homematic IP Funkstick ganz einfach per MagentaZuhause App integrieren und steuern
  • Wichtiger Hinweis: Für die Einbindung des Gerätes ist weitere Hardware z. B. eine Bridge/Gateway oder eine Zentrale nötig.

Der SmartHome Funkstick schafft Verbindungen

Du möchtest Deine SmartHome Geräte ganz bequem und sicher steuern und nutzt als Magenta SmartHome Zentrale den Speedport Smart oder Speedport Pro? Dann bestelle jetzt den SmartHome Funkstick für Homematic IP. Das smarte Produkt mit USB-Anschluss schließt Du ganz unkompliziert in den dafür vorgesehenen Steckplatz an Deinem Telekom Router an – sofort ist Deine zentrale Steuerung betriebsbereit! Die Installation geht ebenfalls kinderleicht, denn der Funkstandard Homematic IP und die einfache Menüführung sorgen für eine schnelle und sichere Einrichtung des Funk-Netzwerks in Deinem Zuhause. Einmal in Betrieb genommen, ermöglicht der SmartHome Funkstick die Steuerung vieler SmartHome Geräte.

Einfache Installation per Plug and Play

Der SmartHome Funkstick mit Homematic IP zeichnet sich durch seinen zuverlässigen und sicheren Betrieb aus. Dabei kannst Du ihn mit einem Handgriff über den USB-Steckplatz an Deinem Speedport installieren: Einfach einstecken und fertig. Über den SmartHome Funkstick mit dem Funkstandard Homematic IP verbindest Du Deine kompatiblen Endgeräte im gesamten Haushalt ohne großen Aufwand miteinander. Die Konfiguration der Geräte geht durch die verständliche Menüführung des Installationsprogramms schnell und unkompliziert von der Hand. Dabei entscheidest Du selbst, was Dir wichtig ist: Fernsteuerung, Automatisierung, individuelle Zeitprofile oder eine Kombination aus allem. Die Produkteigenschaften des SmartHome Funksticks auf einen Blick:

  • Erweitert die Zentrale Deines Magenta SmartHomes um den Funkstandard Homematic IP
  • Steuerung und Integration kompatibler Geräte mit dem Funkstandard Homematic IP
  • Technische Voraussetzung für Gerätenutzung mit Funkstandard Homematic IP am Speedport
  • Einfacher Anschluss am USB-Steckplatz des Speedport
  • Auch mit einem USB-Hub benutzbar, falls der USB-Steckplatz am Speedport bereits belegt ist

Die MagentaZuhause App - der schnellste Weg zur Steuerung per Smartphone

Die Installation des SmartHome Funksticks sowie die Konfiguration der kompatiblen Endgeräte in Deinem Zuhause ist denkbar einfach: Über die MagentaZuhause App richtest Du zunächst das System und dann die Einzelgeräte intuitiv ein. Anschließend kannst Du diese individuell konfigurieren. Neben der App steht Dir auch eine Bedienung am Gerät selbst offen, falls Dein Smartphone einmal nicht verfügbar ist. Profitiere von dem Vorteil einer automatisierten Gesamtlösung: Sie ist beliebig erweiterbar und garantiert einen flexiblen Einsatz Deiner kompatiblen Geräte ganz nach Deinen persönlichen Bedürfnissen.

Die Vorteile einer SmartHome-Lösung im Überblick:

  • Schutz vor Einbruch über Steuerung der Alarmanlage
  • Schutz vor Feuer über Alarm der Rauchmelder
  • Heizkosten einsparen über zentrale Steuerung der Thermostate
  • Klimageräte über zentrale Steuerung ein- und ausschalten
  • Abendbeleuchtung ein- und ausschalten
  • Kinderschutz über zentrale Steuerung von Funksteckdosen
  • Einfache Installation und Integration der Gesamtlösung
  • Schnelle und unkomplizierte Konfiguration der kompatiblen Endgeräte
  • Plug-and-Play-Installation des SmartHome Funksticks
  • Geeignet für USB-Steckplatz am Speedport
  • App für die ortsunabhängige Steuerung und höchste Flexibilität

Wie funktioniert smartes Wohnen mit mehr Flexibilität über die MagentaZuhause App?

Durch die Integration der Heizkörperthermostate in das Magenta SmartHome-System steuerst Du die Heizanlage Deiner Wohnung flexibel. Das spart Energiekosten und schont die Umwelt. Ob individuelle Voreinstellungen oder die spontane Regelung der Zimmertemperaturen von unterwegs aus: Mit dem Homematic IP Funkstandard, dem SmartHome Funkstick und der MagentaZuhause App ist das kinderleicht. Sorge mit einer modernen Steuerung von Licht, Rollläden, der Musikanlage, dem Fernseher oder auch Deines Alarmsystems für höhere Sicherheit in Deinem Zuhause. Das alles wird über das Magenta SmartHome-System möglich. So profitierst Du von mehr Schutz, Flexibilität und Komfort.

Was muss ich bei der Installation beachten?

Den SmartHome Funkstick steckst Du ganz einfach in den USB-Steckplatz am Speedport – und er installiert sich selbstständig. Sobald Du die MagentaZuhause App auf Deinem Handy installiert hast und eine WLAN-Verbindung besteht, kannst Du mit der Konfiguration der Magenta SmartHome-kompatiblen Endgeräte in Deinem Haushalt beginnen. Dabei erkennt die auf Deinem Handy installierte Software die verfügbaren Geräte und stellt über den SmartHome Funkstick automatisch eine Verbindung her. Sobald diese steht, beginnst Du mit der Gerätezuordnung sowie ihren individuellen Einstellungen. Dabei sind die Möglichkeiten vielfältig: Ob Fenster- und Türkontakte, Bewegungsmelder oder Rauchmelder, programmierbare Heizkörperthermostate oder auch Zwischenstecker – dem smarten Wohnen sind fast keine Grenzen gesetzt. Erhöhe die Sicherheit und schütze Dich vor Einbruch und Feuer, automatisiere die Heizungssteuerung oder die Klimaanlage. Behalte Dein Zuhause rund um die Uhr ortsunabhängig im Blick. Beruhigend, oder?

 

19,95 €
 

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.