Netatmo Windmesser Set

Aktionspreis
Bestehend aus:
Netatmo Windmesser
Schwarz
Netatmo Windmesser Schwarz
Farbe: Schwarz
Netatmo Halterung
Schwarz
Netatmo Halterung Schwarz
Farbe: Schwarz
Schellenberg Funk-Rollladenmotor PREMIUM 10Nm Mini
Gelb
Schellenberg Funk-Rolladenmotor PREMIUM 10Nm Mini Gelb
Farbe: Gelb
SmartHome Home Base 2
Weiß
SmartHome Home Base 2 Weiß
Farbe: Weiß
249 € statt 354,96 €
Sofort verfügbar | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Verkauf und Versand durch .

Brodos AG

Die Brodos AG ist ein Partner der Telekom Deutschland GmbH. Sie liefert Produktdaten und übernimmt die Logistik inklusive Versand. Mit Hauptsitz im mittelfränkischen Baiersdorf, rund 450 Mitarbeitern und einem Umsatz von 400 Millionen Euro (GJ 2019/2020) zählt die Brodos AG zu den drei größten Mobilfunkdistributoren in Deutschland.

Kundeninformationen, AGB, Datenschutzhinweise und Details zum Bestellablauf findest Du hier.

Netatmo Windmesser Set auf einen Blick

Netatmo Windmesser

  • Anzeige von Windgeschwindigkeit in der MagentaZuhause App
  • Einbindung in Routinen wie z. B. „WENN der Wind zu stark bläst, DANN fahre die Markise ein“ (Zwischenstecker/ Unterputzaktor zur Bedienung der Markise erforderlich)
  • Funktioniert nur zusammen mit der NETATMO Wetterstation

Der Netatmo Windmesser hilft, die Temperatur richtig einzuschätzen

Ein Thermometer oder eine Wetterstation ist in fast jedem Haushalt vorhanden. Da aber der Wind das eigene Temperaturempfinden erheblich beeinflusst, ist es wichtig, auch ihn exakt einzuschätzen. Wenn du einen Netatmo Windmesser kaufst, verlässt du das Haus immer passend gekleidet.

Der Windmesser für die Wetterstation – pfiffige Produkte rund um das Wetter

Die Windmessung erfolgt bei Netatmo mit neuester Ultraschalltechnologie. Dabei werden sowohl die Windrichtung als auch die Windgeschwindigkeit exakt gemessen. Die App deiner Wetterstation übermittelt dir durch das Einbeziehen des Windchills die „gefühlte“ und nicht nur die gemessene Temperatur. Die Übertragung vom Windmesser zur Station erfolgt per Funk über eine Reichweite von maximal 100 Metern.

Schneller Online-Kauf: Angebot und Infos über technische Daten

Dein Netatmo Windmesser ist genau wie die anderen Produkte im Shop der Telekom verfügbar. Innerhalb Deutschlands erfolgt der Versand auf Rechnung in der Regel kurzfristig. Hier sind die technischen Daten auf einen Blick:

  • 11 cm Höhe, 8,5 cm Durchmesser
  • kabellose Verbindung per Funk, max. 100 Meter
  • 4 x AA Batterien im Lieferumfang

Nach der Installation punktet der Windmesser mit folgenden Features:

  • Anzeige der Windrichtung
  • Anzeige von Windgeschwindigkeit in der MagentaZuhause App
  • Auslösen von Routinen, wenn eine bestimmte Windgeschwindigkeit über- oder unterschritten wird

Durch die moderne 2-D-Ultraschall-Technik mit vier Ultraschallsensoren wird der durchströmende Wind berührungslos gemessen. Je höher der Windmesser im Garten angebracht wird (ideale Höhe zehn bis zwölf Meter), desto genauer ist die Messung.

Häufig gestellte Fragen

Anhand der Aufzeichnungen deiner Wetterstation kannst du in Windows Tabellen anlegen, ein individuelles Wetterprotokoll erstellen und sogar per Mail versenden. Netatmo liefert dir mit Modulen wie Windmessern, Regenmessern, Hygrometern und weiterem Zubehör die perfekte Ausrüstung dafür. Wichtige Fragen beantworten unsere FAQ.

Welche Besonderheiten zeichnen den Netatmo NWA01 aus?

Diesen Windmesser kaufst du als Zusatzmodul für deine Wetterstation von Netatmo. Er übermittelt die von den Sensoren aufgenommenen Messdaten per Funk. Der Begriff Smart Home wird mit diesem Produkt bei der Wettererfassung zur Realität. Verlaufswerte rufst du über die App auch als Grafik auf. Wenn du über Amazon Alexa verfügst, ist die Wetter-App über die Smart-Home-Konfiguration sprachgesteuert abrufbar. Im Test erzielt der Netatmo Windmesser NWA01 ausgezeichnete Ergebnisse bei der Genauigkeit der Messdaten und dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was ist der Vorteil der Ultraschallmessung?

Windmesser arbeiten bisher überwiegend mechanisch. Dadurch entsteht eine gewisse Trägheit, die die Messgenauigkeit beeinflussen kann. Die Ultraschalltechnologie misst bewegungslos und ist wartungsarm.

Wie wird der Netatmo Windmesser eingerichtet?

Die Übertragung zwischen der Wetterstation und der App auf Smartphone oder Tablet erfolgt per Bluetooth. Dazu versetzt du die Basisstation in den Konfigurationsmodus. Die App führt dich durch die Einrichtung, bei der sich der Windmesser in unmittelbarer Nähe der Basisstation befinden muss. Bevor du den Windmesser an seinem Platz montierst (Netatmo Halterung separat erhältlich), entferne die Batterien und lege sie wieder ein. Dann kann sich das Produkt automatisch bei deiner Wetterstation anmelden.

Netatmo Halterung

  • Einfache Installation dank Schnallenkonzept
  • Montage an einer Wand, auf dem Dach, an einem Pfosten oder an einem Geländer
  • Passend zu Netatmo Regenmesser und Netatmo Windmesser

Schellenberg Funk-Rollladenmotor PREMIUM 10Nm Mini

  • Einbindung in Routinen WENN Tageslicht < 20% (Wetterstation), DANN Rollladenschließen
  • durch SmartHome kombinierbar mit weiteren Sensoren wie z.B. Wetterstation, Bewegungsmelder oder Tür-/Fensterkontakt
  • Einbindung in Haushüter-Funktion z.B. zur Simulation von Anwesenheit
  • maximaler Komfort durch Bedienung per Handsender oder funkfähiger Zeitschaltuhr (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • reduzierter Aufwand für Montage und Verkabelung
  • mit höhenverstellbarem Leiselauf-Wandlager
  • verringerte Einbautiefe durch innovativen Mitnehmer
  • inkl. Adapter mit großer Auflagefläche für optimale Kraftübertragung
  • dauerhafter Datenerhalt bei Stromausfall
  • leistungsstarker Motor (230V), wartungsfrei und laufruhig
  • thermischer Überlastungsschutz
  • Hinderniserkennung und Blockierschutz(z. B. bei Anfrieren des Rollos)
  • umfangreiche, bebilderte Montage-und Bedienungsanleitung
  • 5 Jahre Garantie
  • TÜV geprüft und CE konform

SmartHome Home Base 2

So wechselst du auf die neue Home Base


Schritt 1: Neue Home Base anschließen

Lass deine alte Home Base unbedingt angeschlossen. Wähle einen zentralen Standort und schließe deine neue Home Base mit dem Netzteil an. Die Status-Anzeige blinkt während des Startvorgangs weiß. Sobald die Status-Anzeige grün leuchtet und danach rot blinkt, halte die Anmelde-Taste auf der Rückseite der Home Base so lange gedrückt, bis die Status-Anzeige weiß blinkt.

Zum Verbinden über WLAN drücke anschließend an deinem Router die Anmelden/WPS-Taste für 3 Sekunden. Wenn du keinen WPS-fähigen Router besitzt, schließe die Home Base mit dem mitgelieferten LAN-Kabel an den Router an.

Bitte warte dann ca. 20 Minuten, bis die Home Base die Firmware installiert hat.


Schritt 2: Wechselprozess online starten

Starte nun den Wechselprozess einfach online und folge der Anleitung.

Wichtiger Hinweis zu Geräten von OSRAM: Aufgrund technischer Beschränkungen können derzeit Geräte des Herstellers OSRAM auf deiner neuen Home Base nicht ordnungsgemäß wiederhergestellt werden. Du erhältst im Online-Wechselprozess einen Hinweis und kannst die Einstellungen direkt öffnen und die Geräte von OSRAM löschen. Nach dem Wechselprozess kannst du die OSRAM-Geräte wieder neu anlernen.


Schritt 3: Aktivierung deiner ZigBee-Geräte

Nutzt du Geräte mit dem ZigBee-Funkstandard? Falls ja, wurden diese aus Sicherheitsgründen des ZigBee-Standards deaktiviert. Keine Angst, alle Geräte sind weiterhin in deinen Routinen vorhanden, du musst die Geräte nur neu verbinden. Nutze dazu „Mein QIVICON“ mit deinen normalen Zugangsdaten, die du auch für die MagentaZuhause App verwendest. Folge anschließend der Anleitung unten.

Nutzt du mehr als ein ZigBee-Gerät, verbindest du zuerst stromnetzgebundene Geräte (Lampe, Zwischenstecker etc.). Hierzu gehst du wie folgt vor:

  • Gerät mit der geringsten Entfernung zur Home Base verbinden
  • anschließend Gerät mit der nächstgrößeren Entfernung verbinden usw.
  • Geh anschließend genauso mit den batteriebetriebenen Geräten (Fernbedienung, Rauchmelder etc.) vor:

  • Gerät mit der geringsten Entfernung zur Home Base verbinden
  • anschließend Gerät mit der nächstgrößeren Entfernung verbinden usw.
  • 249 € 354,96 €
     

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.